Aus der Reihe „dein täglich Brot back dir selber“
Die Mehl Typen bezeichnen wie nah das Mehl am Vollkorn dran ist. (Also im grob gesagt). Umso grösser die Zahl umso näher am Vollkorn Getreide dran.
Ruch Mehl ist ein 1600 Mehl, das heisst sehr nah am Vollkorn dran. Du kannst diese sBrot auch mit einem 1050 Mehl machen, das du im normalen Handel bekommst. Aber immer mal was neues ist doch spannend, oder?
Ruchmehl wird in der Schweiz viel mehr verwendet als hier bei uns, aber ich fand die Erfahrung toll damit.
Back dein Brot mit Youtube: https://youtu.be/e2DJ_0_1u0Q
1 kg Ruchmehl 1600 (Weizen)
700 ml Wasser
14 g Salz
20 g Frischhefe
150 g Walnüsse
100 g Sonnenblumenkerne
Grosse Tupperware
Gärkörbchen (auch mit Leinen)
Wasser, Salz und Hefe vermischen und auflösen. Mehl dazu geben und locker verrühren. Nüsse dazu geben und per Hand weiter kneten. Am besten in einer grossen Tupperware lagern zum gären.
Eine halbe Stunde mit geschlossenem Deckel gehen lassen. Mit feuchten Fingern, den Teig ziehen und legen, von allen Seiten einmal, das die Nüsse sich schön unter die Teig Oberfläche kommen. Alle Stunde mal diesen Prozess wiederholen. (2-4 mal :D)
Jetzt entweder das Brot noch einmal falten und legen und auf einem Backpapier belegtem Blech eine weiter Stunde gehen lassen und backen (siehe weiter unten)
oder:
Den Teig aus der Tupperware auf eine bemehlte Arbeitsfläche ziehen und den grossen Laib halbieren. Jetzt zu einer schönen engen Rolle zusammen rollen, am besten mit Zug. Den Laib zu einer Runden Kugel ziehen (siehe Video). Die Nüsse sollen unter der Teig Oberfläche bleiben, damit sie nicht verbrennen.
Die Laibe in Leinen bezogene Gärkörbchen legen und ein weiteres mal 30 Minuten ruhen lassen und dann im kalten Kühlschrank 6-8 Std ruhen lassen. (15 Std sind zu viel :D)
Am nächsten Tag, Ofen gut vorheizen (250-270C°) die Laibe auf ein Backblech stürzen, mit einem Pinsel „entmehlen“ und mit einem schaffen Messer anschneiden.
Das Brot 10 Minuten mit Dampf anbacken und bei 230 C° weitere 25 Minuten dunkel backen.
Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.