Vogelbeeren kochen

info • 16. Februar 2022

Surdham's Kitchen goes Wild Roots...mit Vogelbeer Chutney

Die aus der Kindheit berühmte, giftige Vogelbeere, ist aber gar nicht so! Judi hat mir Vogelbeeren mitgebracht und ich dachte nur…?%&$!!? What?

Aber dieses endlos grosse Vertrauen zu meiner Frau hat mich glauben lassen, das sie nicht so giftig sind wie uns beigebracht wurde. 

Judith erklärt und wie man die Vögelbeere benutzt. Ich verkoche sie zu einem unglaublich aromatischen Chutney! Sowas hast du noch nicht gegessen!

Vogelbeeren sind immer noch gut zu sammeln in der Natur und leicht zu finden.


Ein super aromatisches Chutney, das gut zu allerlei Reisgerichten serviert werden kann. Viel Spass beim Wild Roots goes Surdhams Kitchen Video. Unser erstes Video das zeigt was wir eigentlich immer so anstellen, wenn wir mit unserer Familie unterwegs sind ;)

(Ton wird schon beim nächsten Video viel besser)


Hier gehts zum Youtube Video: https://youtu.be/FMjzmvXs9C8



250 g Vogelbeeren (in Wasser eingeweicht)

50 g Preiselbeeren

1 Apfel

1 Orange

50 g Korinthen oder Rosinen

30 g frischer Kurkuma

30 g frischer Ingwer

1 Tl Bockshornklee

1 Tl Fenchelsaat

4 kleine Chili

1 Zimtstange

1 Tl Kardamom

2 Lorbeerblätter

2 El Olivenöl

Salz


Vogelbeeren in Wasser einweichen, damit sie weniger bitter schmecken. Preiselbeeren waschen und putzen. Apfel vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Orange mit dem Messer abschälen bis auf das Fruchtfleisch und dann die Filets auslösen. 

Kurkuma und Ingwer schälen und fein hacken.


In einem kleinen Topf die Gewürze für 30 Sekunden in Öl anschwitzen, Kurkuma und Ingwer dazu geben und verrühren. Die Vogelbeeren, abgegossen, mit in den Topf geben und kurz anbraten lassen. Preiselbeeren und Korinthen dazu geben und schmoren lassen.

Orangenfilets und Apfelstücke nach 2-3 Minuten dazu geben. Salzen und mit 50 ml Wasser ablöschen und 10-15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis das Obst mürbe ist.





von info 7. Juli 2022
Die trocken Zutaten der Umami Küche
von info 7. Juli 2022
Umami-Theorie: Was ist Umami & wo steckt es drin? 
von info 23. Juni 2022
Umami Hunter Tofu - Folge 006
von info 16. Juni 2022
Umami Hunters Folge 005 - Pilze
von info 9. Juni 2022
Der beste Umami Seitan ever! - Umami Hunters on the run
von info 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf ei ner Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
von info 27. Mai 2022
Die Jagt nach dem besonderen Geschmack
von info 27. Mai 2022
Umami Hunters 001 - Geräucherter Sellerie
von info 26. Mai 2022
Wassermelone : auf der Suche nach dem besonderen Geschmack
von info 6. April 2022
Wohl einer der beliebtesten Brotaufstriche aus meiner Küche
Weitere Beiträge
Share by: