Pommes mal so richtig!

info • 22. Februar 2022

Pommes Frittes, eine Spezialität, kein Fast Food

Auch wenn sie zur Imbissbuden Beilage entartet wurden, sind die originalen Pommes Frittes eine Spezialität. Eine echte Spezialität. Wie so oft liegt der Unterschied im Detail, bei Pommes bei der Frittiertemperatur. Also ist ein Thermometer das bis 200 C° geht echt von Vorteil. Aber wir zeigen euch natürlich auch wie es mit dem Holzlöffel geht. 

Ihr braucht nur Öl, festkochende Kartoffeln und Salz. Viel Spass beim kucken und nachmachen.


Out now on Youtube: https://youtu.be/h5arjDu8kPs


2 l Sonnenblumenöl high oleic

1 kg festkochende Kartoffeln

Salz

Thermometer

Küchenkrepp


Fritösenöl in einem hohen Topf auf 160 C° erhitzen.

Kartoffeln waschen und schälen. Dann in Batons schneiden und in Wasser einweichen. Danach gut abtropfen und trocken rubbeln.

Portionsweise die Kartoffeln 4-5 Minuten im heissen Öl backen. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und gut abtropfen lassen und auf Küchenkrepp ausbreiten zum entölen. Den Prozess wiederholen bis alle Kartoffeln bei 160 C° frittiert sind.


Die Kartoffeln ganz auskühlen lassen und das Öl auf 190 C° erhitzen und die Pommes Frittes erneut portionsweise golden braun frittieren. Dann wieder mit einer Schaumkelle herausfischen und auf Küchenkrepp verteilen. Salzen und Rütteln und mit Ketchup oder deiner Lieblingssauce servieren.


von info 7. Juli 2022
Die trocken Zutaten der Umami Küche
von info 7. Juli 2022
Umami-Theorie: Was ist Umami & wo steckt es drin? 
von info 23. Juni 2022
Umami Hunter Tofu - Folge 006
von info 16. Juni 2022
Umami Hunters Folge 005 - Pilze
von info 9. Juni 2022
Der beste Umami Seitan ever! - Umami Hunters on the run
von info 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf ei ner Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
von info 27. Mai 2022
Die Jagt nach dem besonderen Geschmack
von info 27. Mai 2022
Umami Hunters 001 - Geräucherter Sellerie
von info 26. Mai 2022
Wassermelone : auf der Suche nach dem besonderen Geschmack
von info 6. April 2022
Wohl einer der beliebtesten Brotaufstriche aus meiner Küche
Weitere Beiträge
Share by: