Namaste, today indian Paratha! Einfach mal Orient ins Home Office!
Aloo Paratha (Kartoffel) und Gobi Paratha (Blumenkohl), wohl meine liebsten gefüllten indischen Brote. Die TOP 2 sozusagen.
Gibt wenig besseres zu einem indischen Essen als leckere Chapati oder Parathas. Nachdem wir sie hier in unserer indischen Gastronomie so selten bekommen und wenn ziemlich preisig sind, freue ich mich umso mehr euch ein richtig gutes Paratha Rezept zeigen zu dürfen. Viel Spass beim kucken und nachmachen ;)
Hier lang: https://youtu.be/-JRXYhl_4Zw
Euer Surdham
600 g Spätzle Mehl Weizen oder Dinkel
Salz
350 ml Wasser
1/2 Blumenkohl
1Tl Kardamom gemahlen
2 Tl Rosenpaprika gemahlen
1 Tl Koriander gemahlen
1/2 Tl Kreuzkümmel ganz
1 Tl Kurkuma
4 El Tomatenmark
1 Stückchen frischer Kurkuma (gerieben)
1 Stückchen Ingwer (gerieben)
evtl mit Chilli
4 gekochte vfk Kartoffeln
1 Tl Kreuzkümmel Saat
1 Tl Koriander Saat
1 Tl Kurkuma Pulver
1 Tl Kardamom gemahlen
2 kleine Chilli
Alsan Margarine zum bestreichen
Mehl mit Salz und Wasser verkneten und 30 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit die Füllungen vorbereiten.
Blumenkohl über eine grobe Reibe raspeln. In einer Schüssel, Blumenkohl salzen, die Gewürze und Tomatenmark unterrühren und Kurkuma Wurzel und Ingwer fein gerieben einarbeiten. Gegebenenfalls nachsalzen.
Kartoffeln kochen, schälen und abkühlen (es empfiehlt sich einfach Reste Kartoffeln zu benutzen). In 2-3 mm dicke Scheiben schneiden und mit den Gewürzen locker vermengen und salzen.
Jetzt den Teig nochmal leichthändig durchkneten.
80 g Stückchen abtrennen. Die Bällchen mit den Fingern ein bisschen öffnen, grosszügig Füllung einfüllen und mit Enthusiasmus wieder verschliessen.
Auf einer mehligen Arbeitsfläche langsam flach drücken und schauen das die Füllung nicht ausbricht. Jetzt einfach mit den Fingern auf dem Schneidebrett den Paratha flach drücken. Immer gut gemehlt arbeiten, auf der Fläche und auf den Händen. Umso dünner die Parathas ausgestattet“drückt“ werden umso besser werden die Parathas. (ist der Teig zimmerwarm lässt er sich am leichtesten verarbeiten)
In einer Pfanne ohne Öl, trocken anbraten und jede Minute wenden, bis sie eine schöne Farbe haben. Wenn sie aus der Pfanne kommen und gar sind mit Alsan Margarine bestreichen und saftig warm servieren.