Pfannenbrot unser Badesnack

info • 22. Februar 2022

Unterwegs und doch so lecker

Was macht man denn als Veganer Unterwegs oder am Badesee zum Essen, das normale Speiseangebot geht selten über Pommes hinaus, aber wir wissen um Abhilfe. 

Zutaten die wirklich in jedem Land der Welt in allen auch einfachen Supermärkten auf unseren Reisen zu finden waren. Kein Problem mit heissem Wetter oder zu kaltem. Nichts schwitzt oder verdirbt. Leicht zu transportieren und in der Kombination unglaublich lecker.


Wir haben unser Sandwich heute mit selbstgebackenem Pfannen Brot gemacht, aber unterwegs kaufen wir auch fertiges. Aber ihr kennt ja schon meine liebe zum Hefeteig. 


Also raus mit euch an die Seen und Flüsse, macht euch auf die Socken in die Welt und geniesst diesen Snack immer und überall.


Spread the word! Veggie life ist einfach und schnell….macht satt und ist unglaublich lecker!


Hier gehts zum Video: https://youtu.be/LftpX_jsLYA




Zutaten:

400 l Wasser (nicht ein Liter)

20 g Hefe

14 g Salz

450 g 550 Weizenmehl (Zinsermühle)


100 g Tahini

200 g getrocknete Tomaten in Öl (die Softtomaten aus dem Alnatura sind auch mega, kein Öl und extrem wenig Salzgehalt)

2 reife Avocados


1 Tüte gesalzene Kartoffel Chips oder Mais Chips je nach Laune


Nachtisch 4 Äpfel


Pfannenbrot:

(wenn ihr normales Marktmehl benutzt, bitte weniger Wasser und mehr Mehl benutzen: 350 ml 500 g um ein ähnliches Ergebnis zu erlangen)


Wasser, Hefe und Salz vermengen und das gute Mehl einarbeiten. Nicht zu lange kneten. 15 Minuten in einer Tuppware ruhen lassen, danach falten, ziehen und legen. Wieder ruhen lassen, falten, ziehen und legen wiederholen und dann, in der Tupperware, auf das doppelte Volumen gehen lassen.


Teig in 4-6 gleichmässige Stücke teilen. Mit den Handflächen zu glatten Kugeln rollen und 20 Minuten ruhen lassen.

Danach leicht platt drücken und drauf achten, das sie nicht ankleben auf der Arbeitsfläche. Mit einem Tuch bedecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen.


Beschichtete Pfanne (mit Deckel) erhitzen und die Brote mit ausreichen Platz in die Pfanne legen, ein Schuss Olivenöl und 50 ml Wasser in die Pfanne geben und den Deckel schliessen. Flamme reduzieren, da sonst das Brot verbrennt und nicht durchbäckt.

Nach 5-7 Minuten wenden und weitere 5-7 Minuten mit Deckel fertig backen.

Aus der Pfanne nehmen und leicht auskühlen lassen vor dem aufschneiden.


Unterwegs dann das Brot aufschneiden mit Tahini direkt bestreichen, getrocknete Tomaten auflegen und Avocado Scheiben drüber legen. Tüte Chips dazu und schon hat man Sommer satt! ;)

Nachtisch einfach mal als Apfel vom Baum geniessen!


von info 7. Juli 2022
Die trocken Zutaten der Umami Küche
von info 7. Juli 2022
Umami-Theorie: Was ist Umami & wo steckt es drin? 
von info 23. Juni 2022
Umami Hunter Tofu - Folge 006
von info 16. Juni 2022
Umami Hunters Folge 005 - Pilze
von info 9. Juni 2022
Der beste Umami Seitan ever! - Umami Hunters on the run
von info 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf ei ner Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
von info 27. Mai 2022
Die Jagt nach dem besonderen Geschmack
von info 27. Mai 2022
Umami Hunters 001 - Geräucherter Sellerie
von info 26. Mai 2022
Wassermelone : auf der Suche nach dem besonderen Geschmack
von info 6. April 2022
Wohl einer der beliebtesten Brotaufstriche aus meiner Küche
Weitere Beiträge