Mexican Wrap - "Gesund" Style

info • 5. März 2022

The Pan Mexico Wrap

Im Video auf Youtube erklären wir euch die Zutaten: Wieso?  Warum? Weshalb?  Was ist gesund? wie geht das? Kann ich das auch ? Das schaut ihr euch am besten an, denn nur wenn man es versteht, geht man auch den Weg!


https://youtu.be/QLq3PYIXd44


Doch das Zubereiten ist im Video natürlich bei aller Liebe zum Detail zu kurz gekommen :D Deswegen hier das ausgeklügelte Rezept, das genau so in unser gemeinsames Buch gekommen ist.

Witziger weise sind Cirus und ich vor zwei Jahren zusammen in Mexico gewesen und haben uns schon über Zubereitung und Geschmack auseinander gesetzt und haben dabei Unmengen leckerem Essen gekocht und verdrückt.



Pan Wrap Mexico:


Schwarze Bohnen Chili

200 g gekochte schwarze Bohnen

3 El Tomatenmark 

1/2 Tl Kurkuma Pulver

1/2 Tl Kreuzkümmel gemahlen

1/2 Tl Koriandersaat gemahlen

1 Tl Steinpilzpulver

2 Bird Eye Chilis

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

100 ml gestückelte Tomaten aus der Flasche

1/2 Limette 

Zitronenabrieb

Die Bohnen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anschwitzen lassen, die gemahlenen Gewürze dazu geben und mit Tomatenmark verrühren. Chilis zerbröselt dazu geben und Limetten Abrieb und Saft unterheben und verdampfen lassen. Wenn die Bohnenpfanne zu trocken wird mit gestückelten Tomaten wieder ablöschen und die Hitze auf 3/4 erhöhen. Ab und an mal rühren und einkochen lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist und eine weiche aber nicht mehr flüssige Konsistenz erreicht ist. Dann von der Flamme nehmen.


PAN Vollkorn Pfannkuchen (circa 6 Stück)

300 g Dinkel Vollkorn Mehl

30 g Sojamehl (Bohnenmehl)

700 ml Sojamilch Natur

20 g Hefeflocken

20 g geschrotete Leinsaat

1/2 Pck Backpulver

Evtl 1 El Olivenöl

Die Zutaten, bis auf das Backpulver) mit einem Rühgerät zu einem glatten Teig verrühren. Ist die Pfanne und der Koch bereit, das Backpulver unterrühren.

In einer beschichteten Pfanne, bei 3/4 Hitze, kellerweise dünne Pfannkuchen ausbacken. Erst von einer Seite anbacken bis die Oberfläche trocken ist, wenden und weitere 2 Minuten von der anderen Seite backen.

In einer normalen Pfanne, die Hitze erst einmal für 3-4 Minuten hochdrehen um die Pfanne zu erhitzen, dann auf 1/2 Hitze runter drehen, weitere zwei Minuten stehen lassen und dann die ersten Pfannkuchen mit einem Esslöffel Olivenöl ausbacken. Es sollte kein weiteres Öl mehr nötig sein um die restlichen Pfannkuchen auszubacken. Falls sie doch anfangen, sich schwerer lösen zu lassen, ein mit Öl befeuchtetes Küchenkrepp nutzen um die Pfanne damit kurz auszuwischen.


Assets

2 reife Avocados

1 Bund frischer Koriander

1 Bund frische Minze

Avocado halbieren, entkernen und abschälen. Die Hälften in Scheiben schneiden. Kräuter waschen und abtupfen. Die groben Stiele entfernen und grob hacken.


Blaukraut Salat

1/4 Kopf Blaukraut

3 El weisser Balsamico

50 g Walnüsse

3 Zweige frischer Rosmarin

2 Nelken

Das Blaukraut entstrunken und so dünn schneiden wie es nur geht. (ohne dabei den Spass zu verlieren), in einer Schüssel weissen Balsamico, fein gehackten Rosmarin und zermahlene Nelken dazu geben und mit den Händen kräftig massieren. In einer Pfanne nebenbei die Walnuss Hälften mit der glatten Seite nach unten bei 3/4 Hitze mit Deckel 3 Minuten anrösten, einmal wenden und nochmal 2 Minuten auf der gewölbten Seite rösten. Die Nüsse sollen nur warm werden und dem Salat helfen, weich zu werden durch die Wärme die von den Nüssen ausgeht. 

Die Nüsse zum Salat geben und zugedeckt mürbe werden lassen.


Tomaten Salsa

1 Strauchtomate

1 Bund frischer Koriander

Die Strauchtomate halbieren, den Strunk mit einem V-Schnitt herausnehmen. Die Hälften in Scheiben, dann Stifte und schliesslich in kleine Würfel schneiden. 

Den Koriander waschen, und gut ausklopfen oder mit einem Küchentuch abtupfen. Grob geschnitten (3-4 Millimeter breit) mit den Stängeln unter die Tomaten heben.


Aprikosen Joghurt

3-4 Aprikosen oder andere helle Obstsorten

1/2 Limette und Limetten Abrieb

150 g Sojajoghurt Natur

Die reifen Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. Die Hälften in dünne Spalten schneiden. Die Zitronen Schale mit einer Microplane abraspeln und den Saft der halben Zitrone zusammen mit dem Sojajoghurt unter die Aprikosen heben.

 

Zusammen bauen:

Einen Pfannkuchen auf einen Teller legen, 2 gehäufte Esslöffel Bohnen Gemüse mittig aufstreichen. Avocado Scheiben drauf legen und gut mit Kräutern bestücken, Krautsalat locker drauf verteilen und mit Tomatensalsa und Aprikosen-Joghurt abschliessen. Mit die Seiten des Pfannkuchens nach oben klappen und mit einem Zahnstocher fixieren. Enjoy your meal.


von info 7. Juli 2022
Die trocken Zutaten der Umami Küche
von info 7. Juli 2022
Umami-Theorie: Was ist Umami & wo steckt es drin? 
von info 23. Juni 2022
Umami Hunter Tofu - Folge 006
von info 16. Juni 2022
Umami Hunters Folge 005 - Pilze
von info 9. Juni 2022
Der beste Umami Seitan ever! - Umami Hunters on the run
von info 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf ei ner Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
von info 27. Mai 2022
Die Jagt nach dem besonderen Geschmack
von info 27. Mai 2022
Umami Hunters 001 - Geräucherter Sellerie
von info 26. Mai 2022
Wassermelone : auf der Suche nach dem besonderen Geschmack
von info 6. April 2022
Wohl einer der beliebtesten Brotaufstriche aus meiner Küche
Weitere Beiträge