In einer Fülle überraschender Rezepte zeigt uns der erfahrene Kochprofi, dass vegane Küche Genuss, Vielfalt und Lebensfreude pur sein kann. Mediterrane, asiatische und europäische Einflüsse werden zu einer zeitgemäßen Küche vereinigt, die Idee einer nachhaltigen Ernährung in genussvollen Rezepten ausgedrückt. Der Autor hat auf unzähligen Reisen und durch unermüdliches Experimentieren seinen eigenen unverkennbaren Koch Style entwickelt. Entstanden ist eine konsequent vegane, biologische, schmackhafte und leichte Küche, in der das Lebendige der Nahrung essenziell ist, und die einfach begeistert. Dieses erste Kochbuch von Surdham Göb ist die Essenz aus 26 Jahren Kocherfahrung, gepaart mit viel Wissen über die Gesetzmäßigkeiten einer gesunden Nahrung und die chinesische Ernährungslehre. Alle Rezepte werden in einzigartigen Fotos von Oliver Brachat eindrücklich ins Bild gesetzt.
In seinem zweiten Buch entführt uns Surdham Göb, der auf 26 Jahre Erfahrung mit veganer Küche zurückblicken kann, in die wunderbare "Welt der Superfoods". Das sind Lebensmittel, die über einen besonders hohen und konzentrierten Anteil an wertvollen Nährstoffen verfügen. Der Autor bringt uns Produkte wie Rohkakao, Lucuma, Maca, Gojibeeren und viele andere näher und zeigt, wie wir sie in der veganen Küche für schmackhafte, wunderbar nahrhafte und kraftspendende Gerichte verwenden können. In 70 Rezepten - von originellen Frühstücksideen und Superfood-Snacks für unterwegs über erfrischende und kraftspendende Drinks, feine kalte und warme Suppen bis zu wunderbar abwechslungsreichen Hauptspeisen, Keksen, Cupcakes, Brot und Kuchen - entführt uns der Autor in die Welt einer veganen euroasiatischen Küche, die ganz neue Geschmackserlebnisse eröffnet. Alle Rezepte sind von jedermann zu Hause einfach nachzukochen. Die verwendeten Superfoods sind problemlos auch bei uns erhältlich.
90 Rezepte führen dich durch drei Wochen mit Frühstück, Mittag und Abendessen. Locker aufgeteilt in Frühling, Sommer & Winter. Dazu ein großes Kapitel mit Kuchen, Keksen und Eiscreme. Alles vegan und alles Bio, wie es aus Surdhams Küche bekannt ist. Von Oliver Brachat elegant und wunderschön in Szene gesetzt.
Im Buch gibt es einen Strukturplan und Einkaufsliste für die dementsprechenden Wochenpläne mit dem der tägliche Zeitbedarf in der Küche wesentlich reduziert werden kann. Einmal erlernt und verstanden, wird es deine Art zu kochen und dein Time Management, sehr erleichtern. Einfache und aufwendigere Gerichte wechseln sich ab und bieten die Grundlage, für eine ausgewogene, farbenfrohe, lebendige und erstaunlich einfach Art sich selber frisch zu ernähren. Zur weiteren Erleichterung die kompletten Einkaufslisten:
Vegane Power-Drinks. Der Titel sagt eigentlich schon alles. In den 144 Seiten stecken aber nicht nur 50 Rezepte für vegane Smoothies und Drinks, die kerngesund und vital machen, sondern auch reichlich Hintergrundinfos. Magazinig – frisch aufbereitet. Denn der echte Smoothie-Fan denkt ganzheitlich und mit viel Gefühl für seinen Körper und das Drumherum. Deshalb gibt das Autorenpaar jede Menge Zusatzinfos, z. B. welche Geräte man nehmen soll (Hochleistungsmixer oder Haushaltsmixer?), was man generell über Smoothies wissen muss, warum sie so gesund sind und was genau z. B. Superfoods, Wildkräuter oder Spirulina sind. Dazu gibt es ein Glossar und – besonders praktisch — einen Saisonkalender. Den Kern des Buches bilden die Rezepte: Der Leser wird staunen, was man aus der Natur so alles in den Mixer werfen und in eine Mini-Mahlzeit oder einen Powerdrink verwandeln kann. Und wie einfach und schnell es geht, grüne Smoothies, prickelnde Beerenlimos oder heiße Gewürzdrinks mit wertvollen Inhaltsstoffen zu zaubern, die noch dazu gesund und voll vegan sind. Direkt bei den Rezepten: die Warenkunde und spezielle Infos, damit der Gesundheitsmehrwert auf einen Blick präsent ist.
Veganer Genuss im Handumdrehen gemixt
Alles drin: Vitamine, Superfoods und das Beste aus der Natur